Sportschützen Dassensen Sportschützen Dassensen
  • Startseite
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Chronik
    • Schießsport
    • Freizeitangebote
    • Downloads
    • Archiv
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungskalender
  • An-/Abmelden

Jahreshauptversammlung der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen

- Ehrungen für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit -

Die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft fand in diesem Jahr wieder wie gewohnt im Januar statt. Der erste Vorsitzende Thomas Weigmann begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder aus allen Disziplinen und Altersgruppen.
Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit führten Thomas Weigmann und Walter Friede gemeinsam durch. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Kornelia Spitz und für 25 Jahre Hans Bergel geehrt. Ebenfalls seit 50 Jahren ist Udo Schoppe im Verein, Manfred Kues seit 45 Jahren. In seinem Jahresbericht bedauerte Thomas Weigmann, dass in den vergangenen Jahren der Ostermarkt im Schützenhaus aufgrund der Corona Pandemie ausfallen musste. In diesem Jahr kann der inzwischen traditionelle Markt wieder stattfinden und ist für den 25. März geplant.JHV_2023_Ehrungen
Im Sommer wurde das Bogenschießen erneut im Ferienpass angeboten. Die Veranstaltung war ausgebucht. Die teilnehmenden Kinder zeigten großes Interesse im Umgang mit Pfeil und Bogen. Walter Friede berichtete vom Kreisvergleichsschießen in Sievershausen, an dem einige Vereinsmitglieder teilnahmen. Sascha Reingardt, Ria Uhde, Walter Friede und Günter Hoppmann waren die besten Schützen in ihrer jeweiligen Klasse und sind somit Kreissieger. Auch die Mannschaft mit Andreas Uhde, Walter Friede und Ralf Bahl erreichte Platz 1. Beim Schießen mit der Luftpistole wurden Sascha Reingardt und Walter Friede Kreissieger. Im vergangenen Jahr wurde auch das vereinsinterne Königsschießen wieder durchgeführt. Kerstin Olbrich ist Jugendkönigin, Günter Hoppmann König, 1. Adjutant Walter Friede, 2. Adjutant Norbert Prescher. Den Pokal der örtlichen Vereine im November schossen die Teilnehmer nicht wie üblich mit dem Luftgewehr aus, stattdessen bedurfte es an der Dartsscheibe eine möglichst hohe Ringzahl zu erreichen. Die Schwärchentruppe sicherte sich den ersten Platz, beste Dame war Anne Dehne, bester Herr Dennis Thom. Von den Pokalen, die die Vereinsmitglieder unter sich ausschießen, konnten Sascha Reingardt und Ria Uhde jeweils drei für sich gewinnen, Dietmar Reingardt erhielt zwei. Der Königs Pokal ging an Andreas Uhde, der Königs Jugend Pokal an Kerstin Olbrich. Walter Friede erreichte beim Schießen um den Nolte Pokal das beste Ergebnis. Die Jahresscheibe konnte Ralf Bahl für sich gewinnen. Vereinsmeister im Schießen mit dem Luftgewehr wurden Devin Bahl, Sascha Reingardt, Ria Uhde, Walter Friede und Günter Hoppmann. Mit der Luftpistole waren Sascha Reingardt, Kornelia Spitz, Dietmar Reingardt und Günter Hoppmann die besten Schützen in ihrer Klasse.
Das Training für die Bogenschützen wurde von Ende März bis Ende Oktober angeboten. Pokale oder Meisterschaften wurden nicht ausgeschossen. Am Bogensport Interessierte können gerne nach der Winterpause zu den Trainingszeiten das Schießen mit Recurve‐ oder Blankbogen ausprobieren. Jeden Mittwoch treffen sich einige Vereinsmitglieder ab 19 Uhr zum Darts im Schützenhaus. Wie Norbert Prescher berichtete, erweiterte der Verein die Anlage: Inzwischen kann an fünf Scheiben gleichzeitig gespielt werden. An der Darts Championship 2022 nahmen 14 Spieler teil. Im Finale gewann Marcel Pech gegen Andreas Uhde.
Den Kassenbericht von Andreas Uhde verfolgten die Versammelten mit großem Interesse. Der Kassenprüfer Christoph Ahrens bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Er beantragte die Entlastung des Kassenwartes sowie des Vorstandes. Sie wurde erteilt und ein neuer Kassenprüfer gewählt. Nachdem unter Punkt Verschiedenes noch einige Themen besprochen und wichtige Termine bekannt gegeben wurden, schloss der erste Vorsitzende die Versammlung. Ein gemeinsames Essen rundete den Abend ab.

Örtliche Vereine Pokal Dassensen

Nach zweijähriger Pause konnte die Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen die örtlichen Vereine, Verbände und Gruppen wieder zum Schießen um den Örtliche-Vereine-Pokal einladen. In diesem Jahr wurde er nicht wie gewohnt mit dem Luftgewehr ausgeschlossen. Die teilnehmenden Personen mussten stattdessen ihre Treffsicherheit an der Dartscheibe zeigen. Alle Mitwirkenden hatten fünfmal drei Probewürfe und fünfmal drei Wertungswürfe, wobei jedes Feld nur einfach gewertet wurde, inklusive der zwei- und dreifach zählenden Bereiche. Die höchste Gesamtpunktzahl von 548 Punkten erreichte die Mannschaft der Schwärchentruppe mit Lars Rümenapp, Andreas Dehne und Matthias Ulbrich. Den zweiten Platz belegte der TSV Dassensen. Die TSV-Mitglieder Anne Dehne, Chris Sudhoff und Lutz Fiebig erzielten 481 Punkte. Platz drei konnte sich der Karnevalsverein mit 465 Punkten sichern, erspielt von Tobias Dehne, Timo Hildebrandt und Ella Fiebig. Bei den männlichen Teilnehmern erreichte Dennis Thom mit 207 Punkten das höchste Ergebnis, bei den Mitspielerinnen war Anne Dehne mit 181 Punkten Beste.


 





wappen

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.