Örtliche Vereine Pokal Dassensen

Nach zweijähriger Pause konnte die Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen die örtlichen Vereine, Verbände und Gruppen wieder zum Schießen um den Örtliche-Vereine-Pokal einladen. In diesem Jahr wurde er nicht wie gewohnt mit dem Luftgewehr ausgeschlossen. Die teilnehmenden Personen mussten stattdessen ihre Treffsicherheit an der Dartscheibe zeigen. Alle Mitwirkenden hatten fünfmal drei Probewürfe und fünfmal drei Wertungswürfe, wobei jedes Feld nur einfach gewertet wurde, inklusive der zwei- und dreifach zählenden Bereiche. Die höchste Gesamtpunktzahl von 548 Punkten erreichte die Mannschaft der Schwärchentruppe mit Lars Rümenapp, Andreas Dehne und Matthias Ulbrich. Den zweiten Platz belegte der TSV Dassensen. Die TSV-Mitglieder Anne Dehne, Chris Sudhoff und Lutz Fiebig erzielten 481 Punkte. Platz drei konnte sich der Karnevalsverein mit 465 Punkten sichern, erspielt von Tobias Dehne, Timo Hildebrandt und Ella Fiebig. Bei den männlichen Teilnehmern erreichte Dennis Thom mit 207 Punkten das höchste Ergebnis, bei den Mitspielerinnen war Anne Dehne mit 181 Punkten Beste.


 

Vorstand der SKK Dassensen wiedergewählt

Die Mitglieder der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus. Der erste Vorsitzenden Thomas Weigmann (links) begrüßte die Vereinsmitglieder und dankte allen für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde einstimmig genehmigt. Es folgten Ehrungen: Für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Thea Weigmann (Mitte) und Thomas Weigmann gewürdigt. Alle weiteren Auszeichnungen von Vereinsmitgliedern, die der Einladung zu dieser Versammlung nicht folgen konnten, werden bei der nächsten Jahreshauptversammlung vorgenommen.
Da aufgrund der Corona Pandemie zahlreiche Veranstaltungen 2021 ausfallen mussten, waren die Berichte des Vorsitzenden sowie der Fachwarte recht kurz. Das vergangene Jahr nutzten die Schützen für bauliche Maßnahmen und Renovierungen. Vor dem Schützenhaus wurde das Pflaster zum Teil angehoben, sodass ein barrierefreier Zugang zum Haupteingang entstand. Die Küche wurde renoviert und neue Küchenzeilen eingebaut. Dank ging dafür an alle Helfer und Helferinnen.
Die Ferienpassaktion musste ausfallen. Das Schießtraining mit Luftgewehr und Luftpistole konnte erst Ende September 2021 wieder aufgenommen werden, Vereinsinterne Pokalschießen, Preisschießen, Königsschießen und ähnliche Veranstaltungen wurden nicht ausgetragen. Das Training für die Bogenschützen konnte unter Einhaltung der coronabedingten Hygiene‐ und Abstandsregelungen Mitte Juni aufgenommen werden, Meisterschaft und Pokalschießen fielen aus.
Das Dartstraining fand statt, die Darts Championship gewann Norbert Prescher.
Den Kassenbericht legte Andreas Uhde vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassenwarts und des gesamten Vorstands. Einstimmig stimmten die Versammelten der Entlastung zu.
Die Wahlleitung für die Neuwahlen des Vorstandes übernahm Günter Hoppmann. Thomas Weigmann wurde für das Amt des ersten Vorsitzenden vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Auch die anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: erster Vorsitzender Thomas Weigmann, zweiter Vorsitzender Burkhard Kues (rechts), erste Schriftführerin Ria Uhde, zweite Schriftführerin Kornelia Spitz, erster Kassenwart Andreas Uhde, zweiter Kassenwart Elke Bergel.
Anträge waren nicht gestellt worden. Nach der Aussprache fand ein gemeinsames Essen statt und man saß noch einige Stunden gemütliche beisammen.


 

Darts Championship der Sportschützen Dassensen

Regelmäßig treffen sich einige Mitgliederinnen und Mitglieder der SKK Dassensen zum Darts im Schützenhaus in Dassensen. Jeden Mittwoch ab 19 Uhr kann an fünf Dartsscheiben trainiert und gespielt werden. In diesem Jahr wird wieder eine Darts Championship (Meisterschaft) ausgetragen. Die Vorrunde mit insgesamt 182 Spielen begann Ende April, jetzt ist sie beendet. Die besten acht Spieler treten im Viertelfinale in der K.O.Runde an. Es wird "Best of 7 legs" gespielt.

Am Mittwoch, 10. August, werden ab 19 Uhr die Viertelfinalspiele im Schützenhaus ausgetragen. Zuschauer sind gerne gesehen. Wer mag, kann im Anschluss selbst das Darten ausprobieren.

 

 

 

 

 

 


 

Marcel Pech gewinnt die Darts-Championship 2022

Nach fast viermonatiger Spielzeit mit spannenden Partien konnte jetzt im Finale der Sieger der Darts-Championship 2022 der Sportschützen Dassensen ermittelt werden. Im Viertelfinale gewannen Andreas Uhde, Ralf Bahl, Marcel Pech und Walter Friede ihre Spiele und traten im Halbfinale erneut an. Andreas Uhde setzte sich gegen Walter Friede durch, während Ralf Bahl Marcel Pech unterlag. Im Finale trafen die Sieger aufeinander. Gespielt wurde "Best of 7 legs". Marcel Pech gewann mit 4 : 1, Andreas Uhde belegte somit Platz zwei. Im Anschluss überreichte Norbert Prescher als Leiter der Darts-Gruppe die Siegerscheibe. Es waren aufregende Spiele, die allen sehr viel Spaß gemacht haben.

Auch 2023 wird es wieder eine Darts-Championship der Sportschützen Dassensen geben. Wer Interesse an dieser Sportart hat, kann gerne zum Schnuppertraining nach Dassensen ins Schützenhaus kommen. Gespielt und trainiert wird jeden Mittwoch ab 19 Uhr.

 

 

 

 

 

 


Ferienpassaktion bei den Sportschützen Dassensen


Nach zweijähriger Pause begrüßten die Bogenschützen und ‐schützinnen der SKK Dassensen zahlreiche Ferienpasskinder zum Schnupperkurs. Nach der Begrüßung und einer kurzen allgemeinen Einweisung konnte die erste Gruppe mit dem sportlichen Bogenschießen beginnen. Jedes Kind hatte ein persönliches, betreuendes Vereinsmitglied zur Seite. Geschossen wurde mit Blankbogen, einem Bogen ohne Anbauteile wie Zielvorrichtung oder Stabilisator. Schnell setzten die jungen Teilnehmer das neu  Erlernte um und trafen die Zielscheibe. Wenn auch das Gold nicht immer getroffen wurde so lagen die Pfeile doch oft dicht beieinander, das Trefferbild wurde mit jedem Durchgang besser. Alle waren mit Begeisterung dabei. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit Bratwurst und kühlen Getränken.