Darts‐Champion der Sportschützen Dassensen

Jährlich tragen die Dartsspieler der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen die Darts-Championship aus. In der Vorrunde spielte jeder gegen jeden. Die besten acht Spieler standen sich im Viertelfinale gegenüber, ab hier wurden in K.O.-Runden die Sieger ermittelt.
Im Halbfinale trat Ria Uhde gegen Marcel Pech an, in der zweiten Paarung traf Andreas Uhde auf Norbert Prescher. Es waren spannende Duelle, bei denen auch das Zuschauen Spaß machte. Das Finale bestritten wie im vergangenen Jahr Andreas Uhde und Marcel Pech. Marcel Pech siegte nach sechs Legs und ist somit der Darts Champion 2023.

Das Foto zeigt v.l. Andreas Uhde, Marcel Pech und Norbert Prescher, der für die Sparte Darts verantwortlich ist.

Pokalsieger der Bogenschützen Dassensen

Bogenpokal 2023Die Sommerzeit ist beendet und somit auch die Trainingsmöglichkeit für die Bogenschützen der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen. Zum Saisonende wurden die Pokale ausgeschossen. Den Schülerpokal konnte Laura Gerhardt für sich gewinnen, bei den Jugendlichen erreichte Jannik Böker die höchste Ringzahl, von den Erwachsenen war Stefan Wedemeyer der beste Schütze. Am letzten Trainingsabend wurde gegrillt und man saß noch einige Zeit in gemütlicher Runde beisammen. Im April nächsten Jahres jeweils dienstags ab 17 Uhr beginnen die Bogenschützen wieder mit dem Training. Interessierte sind immer herzlich willkommen.

Königsproklamation bei den Sportschützen Dassensen

Sieger Koenigsproklamation 2023Die Mitglieder der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen hatten im Mai und Juni die Möglichkeit, am Schießen um die Königskette und dem Königspokal teilzunehmen. Die Teilnehmer trafen sich zur Bekanntgabe der Sieger im Schützenhaus. Nach der Kaffeetafel mit leckerem Kuchen, trugen die Schießwarte Walter Friede und Sascha Reingardt die Ergebnisse vor. Jugendkönig wurde Devin Bahl, Schützenkönig mit einem hervorragenden Teiler von 28 wurde Walter Friede, 1. Adjutant Günter Hoppmann, 2. Adjutant Christoph Ahrens. Den Königspokal der Jugend konnte Anastasia Wirges für sich gewinnen. Bei den Schützen erreichte Dietmar Reingardt die höchste Ringzahl und wurde somit Sieger. Nach der Proklamation gab es Herzhaftes vom Grill und man saß noch einige Zeit in gemütlicher Runde beisammen.

Sportschützen Dassensen spielten um Nobbys Dartstrophy

Nobbys Dartstrophy 2023Die Sportschützen Dassensen haben seit 2020 ihr sportliches Angebot um die Sparte Darts erweitert. Jeden Mittwoch treffen sich einige Spieler ab 19 Uhr im Schützenhaus. Jährlich wird die Darts Championship ausgetragen. In diesem Jahr wurde erstmalig Nobbys Dartstrophy, gespendet von Norbert Prescher, ausgespielt. Die im ersten Jahresviertel ermittelten vier erfolgreichsten Spieler waren gesetzt, die übrigen Teilnehmer mussten ihr Können in KO Runden, best-of-five, unter Beweis stellen. Per Los wurden die Spielerpaarungen festgelegt. Im Halbfinale überzeugten Marcel Pech, er trat gegen Ria Uhde an, und Raimund Garz, der Norbert Prescher besiegte. Im Finale hieß es dann best-of-seven, dass bedeutet wer als erster vier Legs (Spiele) gewinnt ist der Sieger. Es waren spannende Spiele, die Zuschauer waren begeistert. Das Duell ging über alle sieben Legs, mal schien Raimund der Favorit zu sein, mal war es Marcel Pech. Am Ende konnte Marcel Pech das Spiel für sich entscheiden und den Pokal entgegennehmen.
Seit Juni wird wieder die Darts Championship ausgetragen, hier spielt jeder gegen jeden. Die besten acht Teilnehmer kommen ins Viertelfinale, dort geht es in KO Runden bis zum Finale weiter. Die Sportschützen freuen sich auf spannende unterhaltsame Spiele.

Jahreshauptversammlung der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft Dassensen

- Ehrungen für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit -

Die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Kyffhäuser Kameradschaft fand in diesem Jahr wieder wie gewohnt im Januar statt. Der erste Vorsitzende Thomas Weigmann begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder aus allen Disziplinen und Altersgruppen.
Die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit führten Thomas Weigmann und Walter Friede gemeinsam durch. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Kornelia Spitz und für 25 Jahre Hans Bergel geehrt. Ebenfalls seit 50 Jahren ist Udo Schoppe im Verein, Manfred Kues seit 45 Jahren. In seinem Jahresbericht bedauerte Thomas Weigmann, dass in den vergangenen Jahren der Ostermarkt im Schützenhaus aufgrund der Corona Pandemie ausfallen musste. In diesem Jahr kann der inzwischen traditionelle Markt wieder stattfinden und ist für den 25. März geplant.JHV_2023_Ehrungen
Im Sommer wurde das Bogenschießen erneut im Ferienpass angeboten. Die Veranstaltung war ausgebucht. Die teilnehmenden Kinder zeigten großes Interesse im Umgang mit Pfeil und Bogen. Walter Friede berichtete vom Kreisvergleichsschießen in Sievershausen, an dem einige Vereinsmitglieder teilnahmen. Sascha Reingardt, Ria Uhde, Walter Friede und Günter Hoppmann waren die besten Schützen in ihrer jeweiligen Klasse und sind somit Kreissieger. Auch die Mannschaft mit Andreas Uhde, Walter Friede und Ralf Bahl erreichte Platz 1. Beim Schießen mit der Luftpistole wurden Sascha Reingardt und Walter Friede Kreissieger. Im vergangenen Jahr wurde auch das vereinsinterne Königsschießen wieder durchgeführt. Kerstin Olbrich ist Jugendkönigin, Günter Hoppmann König, 1. Adjutant Walter Friede, 2. Adjutant Norbert Prescher. Den Pokal der örtlichen Vereine im November schossen die Teilnehmer nicht wie üblich mit dem Luftgewehr aus, stattdessen bedurfte es an der Dartsscheibe eine möglichst hohe Ringzahl zu erreichen. Die Schwärchentruppe sicherte sich den ersten Platz, beste Dame war Anne Dehne, bester Herr Dennis Thom. Von den Pokalen, die die Vereinsmitglieder unter sich ausschießen, konnten Sascha Reingardt und Ria Uhde jeweils drei für sich gewinnen, Dietmar Reingardt erhielt zwei. Der Königs Pokal ging an Andreas Uhde, der Königs Jugend Pokal an Kerstin Olbrich. Walter Friede erreichte beim Schießen um den Nolte Pokal das beste Ergebnis. Die Jahresscheibe konnte Ralf Bahl für sich gewinnen. Vereinsmeister im Schießen mit dem Luftgewehr wurden Devin Bahl, Sascha Reingardt, Ria Uhde, Walter Friede und Günter Hoppmann. Mit der Luftpistole waren Sascha Reingardt, Kornelia Spitz, Dietmar Reingardt und Günter Hoppmann die besten Schützen in ihrer Klasse.
Das Training für die Bogenschützen wurde von Ende März bis Ende Oktober angeboten. Pokale oder Meisterschaften wurden nicht ausgeschossen. Am Bogensport Interessierte können gerne nach der Winterpause zu den Trainingszeiten das Schießen mit Recurve‐ oder Blankbogen ausprobieren. Jeden Mittwoch treffen sich einige Vereinsmitglieder ab 19 Uhr zum Darts im Schützenhaus. Wie Norbert Prescher berichtete, erweiterte der Verein die Anlage: Inzwischen kann an fünf Scheiben gleichzeitig gespielt werden. An der Darts Championship 2022 nahmen 14 Spieler teil. Im Finale gewann Marcel Pech gegen Andreas Uhde.
Den Kassenbericht von Andreas Uhde verfolgten die Versammelten mit großem Interesse. Der Kassenprüfer Christoph Ahrens bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Er beantragte die Entlastung des Kassenwartes sowie des Vorstandes. Sie wurde erteilt und ein neuer Kassenprüfer gewählt. Nachdem unter Punkt Verschiedenes noch einige Themen besprochen und wichtige Termine bekannt gegeben wurden, schloss der erste Vorsitzende die Versammlung. Ein gemeinsames Essen rundete den Abend ab.